MIT DER RICHTIGEN HITZESCHUTZSTRATEGIE ZUM ERFOLG

HITZESTRESS?

MIT E.COOLINE
KÜHLKLEIDUNG
ENERGIE UND LEISTUNG
ERHALTEN

Perfekt für jede Sportart
Optimale Leistung und Regeneration bei Hitze
Effektiv mit bis zu 660 Watt Kühlleistung

Frau schwitzend beim Sport

SPORT BEI HITZE - ERTRÄGLICH UND ERFOLGREICH?

Du genießt bei warmen Temperaturen Sport im Freien und möchtest selbst bei Hitze nicht darauf verzichten? Dann solltest Du mit einem effektiven Hitzeschutz Deine Gesundheit schützen. Sonst drohen Muskelkrämpfe, Erschöpfung und Kreislaufbeschwerden. In Extremfällen kann dies zum Hitzschlag oder Zusammenbruch des Kreislaufs führen.

Auch Konzentration und Leistung leiden bei Hitze.

Laut Prof. Winfried Joch verbraucht der Körper zur Temperaturregulation über 90% Energie, die damit nicht mehr für die Leistung zur Verfügung steht. Aktuelle Studien zeigen: Höchstleistungen und Spitzenplatzierungen sind bei hohen Temperaturen ohne Kühlstrategie kaum noch möglich. Deshalb verwenden viele Nationalmannschaften und Spitzensportler E.COOLINE.

Mehr Leistung
PRECOOLING
Coole Pausen
INTERCOOLING
Verletzungsfrei bleiben
REGENERATION
1 %
LEISTUNGSSTEIGERUNG
1 Watt
KÜHLLEISTUNG
1 sec
AKTIVIERUNGSZEIT
1 %
CO2 EINSPARUNG

WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN

BIS ZU
10% MEHR
LEISTUNG

E.COOLINE erzielt deutliche Effekte. Das hat die Universiät Münster in Studien bewiesen!

STUDIE 1: In einer kontrollierten Studie der Universiät Münster absolvierten 15 Sportler zwei 20-minütige Laufeinheiten, die durch eine 20-minütige Pause getrennt waren. Jeder Sportler absolvierte diesen Test mit verschiedenen Kühlstrategien wie Precooling oder Intercooling. Die Kombination aus beiden Strategien mit E.COOLINE erzielte beste Ergebnisse bei Laktatwerten, Sauerstoffaufnahme und Energieverbrauch.

STUDIE 2: In einer weiteren Studie der Sportwissenschaftler in Münster wurde gezeigt, dass Sportler bei 30°C mit E.COOLINE in der Spitze bis zu 10% mehr Leistung erzielen konnten. Dabei liefen die Athleten in 1 Stunde bis zu 800 m weiter, als wenn sie ohne Kühlfunktionskleidung mit COOLINE SX3 -Technologie unterwegs waren. Durchschnittlich betrug die
Leistungssteigerung 5% (4,9%). Dies entspricht 407 m, also eine Stadionrunde. Dies entspricht Ergebnissen mit Kühlstrategien in weiteren internationalen Studien.

E.COOLINE 660 Watt Kuehlleistung - Grafik Sport
E.COOLINE Powercool SX3 Shirt 360° Ansicht - Produkt drehend

Warum DU E.COOLINE BEIM SPORT VERWENDEN SOLLTEST

E.COOLINE IST FÜR DICH DAS RICHTIGE, WENN DU...

BEIM SPORT UNTER HITZESTRESS LEIDEN

DEINE GESUNDHEIT SCHÜTZEN MÖCHTEST

TOP LEISTUNGEN BRINGEN WILLST

EINE SCHNELLE REGENERATION BENÖTIGST

KÜHLWESTE STATT EISTONNE

Die richtige Regenerationsmethode ist in vielen Sportarten entscheidend für den Erfolg. In einer großangelegten Studie unter der Leitung der Universität Saarbrücken wurden mehrere Regenerationsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit getestet. Das Ergebnis: Kühlung ist einer der wenigen Maßnahmen, die bei der Regeneration zu effektiven Ergebnissen führt.

Was ist das Ziel der Regeneration? Die Erholungszeit wird verkürzt, der Körper wird entlastet und Mikroverletzungen können bereits im Ansatz eingedämmt werden, bevor es zu schwerwiegenderen Folgen kommt. Dadurch ist der Sportler schneller wieder fit und bleibt eher verletzungsfrei. Ein Erfolg für die sportliche Leistung wird daher wahrscheinlicher.

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

DIE LIEBLINGSPRODUKTE UNSERER KUNDEN

 

 

 

 

 

KÜHLUNG 4.0 FÜR ALLE SPORTARTEN

WÄHLE HIER DEINE SPORTART UND ERFAHRE MEHR ZU DEINER SPEZIFISCHEN HITZESCHUTZSTRATEGIE
Featured On

E.COOLINE IST KLIMANEUTRAL

Weltweit wird es immer heißer. Das hat auch erheblichen Einfluss auf alle Sporttreibenden. Der Schutz vor hohen Temperaturen wird daher immer wichtiger. Die meisten Kühlstrategien verursachen allerdings enorm hohe CO2 Emissionen. Kühlkammern und Eistonnen verbrauchen außerdem viel Energie und heizen den Klimawandel weiter an.

KÜHLSTRATEGIE 4.0

E.COOLINE dagegen benötigt lediglich Luft und Wasser und spart damit Energie und CO2.
Alle Produkte werden nachhaltig produziert und der Restfußabdruck wird kompensiert. Dadurch sind unser Unternehmen und unsere Produkte bereits seit 2013 klimaneutral. So kann jeder beim Sport seine Gesundheit, Konzentration und Leistungsfähigkeit klimafreundlich erhalten. Für mehr Wohlbefinden in einer gesunden Umwelt.

WAS DU SCHON IMMER ÜBER E.COOLINE WISSEN WOLLTEST

Wie funktioniert eigentlich Kühlkleidung? Und warum sollte ich sie tragen? Hier findest Du die wichtigsten Antworten.

Durch die Wärmeentwicklung unseres Körpers verdunsten die auf den Fasern des 3D-COOL-Materials gebundenen Wassermoleküle so effektiv, wodurch sich damit eine angenehme Temperatur von 16 – 20°C mit einer Kühlkapazität von bis zu 660 Watt/l einstellt.

E.COOLINE Produkte zu aktivieren ist so einfach und schnell wie Händewaschen!

  1. BEFEUCHTEN: Wasser gleichmäßig über den “wattierten” Teil des Produktes laufen lassen (ca. 3 Sek. pro Seite)
  2. AUSDRÜCKEN z.B. durch Einrollen des Produktes (nicht wringen!)
  3. ABTROCKNEN: E.COOLINE Produkt unter leichtem Druck in ein Handtuch (auch Papierhandtuch) einwickeln und dabei den Oberstoff abtrocknen
  4. ANZIEHEN & COOL werden

Das Hightech-Vlies COOLINE SX3 hat die Eigenschaft, das 10fache seines Gewichts an Wasser sekundenschnell im Innern des 3D-Materials zu binden und direkt auf den 3D-Fasern fest zu speichern.

Dabei entsteht eine enorm große Oberfläche an Wassermolekülen, die in der Lage ist, bei jeder Hitzesituation hochaktiv und dabei angenehm zu kühlen. Es bilden sich auf Druck keinerlei Wassertropfen oder Kondenswasser, das Wasser entweicht ausschließlich durch Verdunstung.

Daher ist das Produkt in 1-2 Minuten durch kurzes Einrollen in ein Handtuch trocken und sofort tragbar.

Aufgrund des physikalischen Prinzips der Verdunstungskälte kühlt E.COOLINE bei höheren Temperaturen stärker, bei niedrigeren Temperaturen weniger stark. Davon hängt die Kühldauer ab.

Das heißt: Je heißer es ist, desto mehr verdunstet und umso eher muss das Produkt wieder aktiviert werden. Allerdings speichert das COOLINE SX3 Material so viel Wasser, dass man im Normalfall trocken und kühl durch den ganzen Tag kommt.

Die Produkte kühlen also, solange Wasser im Material vorhanden ist. Das „Reaktivieren“ dauert aber auch nur Sekunden.

E.COOLINE ist im Gegensatz zu den meisten Kühltextilien waschbar. Bitte wasche Deine Kühlkleidung separat, bei 30°C im Woll- oder Handwaschgang. Schleudere die Kühlkleidung bitte nicht oder nur im kleinsten Schleudergang. Bitte achte darauf, das richtige Waschmittel zu nehmen.

Verwende einfache oder pH-neutrale Waschmittel ohne Color- oder Faserschutz, damit Deine Kühlkleidung lange Ihre Funktion und Form behält.

Wir empfehlen diese Waschmittel:

E.COOLINE bleibt nicht nur per Hand oder in der Waschmaschine hygienisch sauber. Auch Industriewäsche für Unternehmen ist möglich. Frage uns.

Ihre Frage war nicht dabei? Weitere Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier

Warenkorb
This site is registered on wpml.org as a development site.